Zug Fahrplanauskunft

Bahnfahrt geplant? Mit dem DB Fahrplan finden Sie einfach, schnell und übersichtlich alle Zugverbindungen. Egal ob Fernverkehr mit ICE und IC/EC oder Regionalverkehr, S-Bahn und europäische Zugverbindungen: Mit dem Bahn Fahrplan erhalten Sie alle relevanten Informationen für Ihre Bahnreise.

BahnCard
BahnCard

Die BahnCard ist eine Rabattkarte der Bahn, mit der regelmäßige Bahnfahrer Ermäßigungen auf Bahntickets und weitere Vergünstigungen und Vorteile erhalten. Aktuell gibt es drei BahnCard-Varianten: BahnCard 25, BahnCard 50 und BahnCard 100.

Mehr ...

Gruppenreisen
Gruppenreisen

Für Gruppenreisen ab 6 Personen hält die Bahn attraktive Vergünstigungen und besondere Angebote mit Übernachtungen bereit. Vergünstigte Tickets für Gruppen gibt es sowohl für den Nahverkehr als auch für den Fernverkehr und Bahnreisen innerhalb Europas.

Mehr ...

Kinder & Bahn
Kinder & Bahn

Die Bahn ist ein familienfreundliches Unternehmen, das für Kinder zahlreiche Vergünstigungen und besondere Angebote bereithält. Lesen Sie nachfolgend alles Wissenswerte über Fahrkarten für Kinder und spezielle Serviceangebote für die Kleinen im Zug.

Mehr ...

Pendler & Vielfahrer
Pendler & Vielfahrer

Für Pendler und Vielfahrer hält die Bahn vielfältige Angebote bereit, mit denen sich Zeit und Geld sparen lässt. Ob Mehrfahrten-Tickets, Zeitkarten, Abos oder die BahnCard-Tarife 50 und 100: Wer regelmäßig mit der Bahn unterwegs ist, sollte die Angebote für Pendler und Vielfahrer kennen.

Mehr ...

Sparpreise
Sparpreise

Die Bahn hält für ihre Kunden eine ganze Reihe von Angeboten bereit, mit denen man besonders günstig mit der Bahn unterwegs sein kann.

Mehr ...

Bahn Fahrplan online

Schnell und einfach gelangen Sie an die Informationen für Ihre Bahnreise über den Online-Fahrplan der Bahn. Geben Sie hierfür einfach den Start- und Zielort sowie den gewünschten Termin in die entsprechenden Felder der Suchmaske ein. Anschließend erhalten Sie in den Ergebnissen alle verfügbaren Optionen einschließlich Preis, Fahrdauer und Umstiege. Aktuelle Fahrplanänderungen und Verspätungen sind in den Auflistungen berücksichtigt, denn es handelt sich um einen Echtzeit-Fahrplan, der alle Fern- und Nahverkehrsverbindungen beinhaltet. Zu den meisten Strecken erhalten Sie mehrere Angebote, sodass Ihnen in der Regel auch Alternativen zur Verfügung stehen, sollte es auf einer Route zum Beispiel zu Verzögerungen kommen.

Die Fahrplanauskunft berücksichtigt des Weiteren private Bahngesellschaften sowie S-Bahn, Straßenbahn und U-Bahn. Sie können dem Fahrplan also alle relevanten Informationen entnehmen, dazu gehören auch Umstiege und die benötigten Umsteigzeiten. Sie erfahren, in welchen Zügen Sie unterwegs sind und werden überdies auf besonders günstige Sparangebote hingewiesen.

Bahn Fahrplan am Bahnhof

Natürlich können Sie sich nicht nur im Internet, sondern auch an jedem Bahnhof über die Fahrpläne der Bahn informieren. An Bahnhöfen finden sich Informationskästen, in denen hinter Glasscheiben gedruckte Fahrpläne im Großformat aushängen. Dort stehen zum Beispiel die Zugnummern, Abfahrt- und Ankunftszeiten sowie die Nummern der Gleise verzeichnet, von denen die Züge abfahren bzw. wo sie ankommen. Anzeigen am Bahnsteig helfen Reisenden zusätzlich, sich zurechtzufinden. In jedem etwas größeren Bahnhof gibt es zudem Durchsagen, die über einfahrende/abfahrende Züge oder Verspätungen informieren.

Gedruckte Fahrpläne

In DB Agenturen und Reisezentren finden Sie zu häufig frequentierten Bahnverbindungen faltbare Fahrpläne im praktischen Pocketformat. So haben Sie alle wichtigen Informationen wie Ankunfts- und Abfahrtzeiten, Fahrtdauer und Umstiege immer schnell zur Hand. In Fernverkehrszügen bietet die Bahn einen besonderen Service: Hier liegen Reisepläne zur jeweiligen Verbindung aus, welche die grundlegenden Informationen enthalten und darüber hinaus über Dienstleistungen informieren, die Sie unterwegs im Zug in Anspruch nehmen können.

Persönlicher Fahrplan

Auf der Seite der Bahn haben Sie die Möglichkeit, sich für bestimmte Verbindungen einen persönlichen Fahrplan erstellen zu lassen und ihn anschließend entweder auszudrucken oder aufs Smartphone zu übertragen. Die Erstellung eines persönlichen Fahrplans ist ganz einfach: Wählen Sie eine bestimmte Strecke, legen Sie den Zeitraum für die Gültigkeit des Reiseplans fest und bestimmen Sie die Wochentage und Zeiten, die Ihnen angezeigt werden sollen. Zusätzlich können Sie angeben, welche Verkehrsmittel bei der Fahrplanerstellung berücksichtigt werden sollen.

Das elektronische Kursbuch der Bahn: Detaillierte Infos zum Regionalverkehr

Wer häufig die regionalen Verbindungen der Bahn nutzt, kann sich im elektronischen Kursbuch gezielt nach relevanten Infos wie Bahnhof/Haltestelle, Liniennummer oder Zugnummer umsehen und diese anschließend herunterladen. Die Fahrplandaten im Kursbuch werden regelmäßig aktualisiert.

Reiseauskunft über Alexa / Google Assistant

Auch über Amazon Alexa und den Google Assistant können Sie Informationen zum Fahrplan der Bahn erhalten. Kommunizieren Sie mit Alexa über den Bahn Skill zum Beispiel wie folgt: „Alexa, frage Bahn nach der nächsten Verbindung von Hamburg nach Bremen.“ Auch weiterführende Informationen lassen sich auf diese Weise in Erfahrung bringen. Mit dem Google Assistant funktioniert es ähnlich. Eine mögliche Frage könnte lauten: „Ok Google, frage Bahn nach der nächsten Verbindung von München nach Hamburg.“ Für Fortgeschrittene bieten beide Sprachassistenten die Möglichkeit, bestimmte Suchanfragen zu speichern, um künftig gewünschte Informationen zu Streckenverbindungen noch schneller abfragen zu können.

Bahn Fahrplan per Telefon

Über die Servicenummer der Bahn 030 297 0 erhalten Sie zum Ortstarif rund um die Uhr Auskünfte zu Fahrplänen, Preisen und Dienstleistungen der Bahn. Eine fortschrittliche Menüführung gewährleistet, dass Sie schnell mit einem passenden Bahnmitarbeiter verbunden werden, der sich um Ihr Anliegen kümmert.

Bahn Fahrplan Europa

Mit der Bahn gelangen Sie natürlich auch jederzeit schnell in andere europäische Länder. So finden Sie im DB Fahrplan zahlreiche Zugverbindungen in europäische Metropolen wie Paris, Brüssel, Prag oder Amsterdam. Bei den Ergebnisanzeigen zu Ihrer Verbindungsanfrage werden die Zugarten der ausländischen Bahnunternehmen angezeigt, wie etwa der französische Hochgeschwindigkeitszug TGV oder der europäische Schnellzug Thalys. Besonders günstig reisen Sie innerhalb Europas übrigens mit dem Super Sparpreis & Sparpreis Europa. Mit dem Super Sparpreis Europa lassen sich bestimmte Ziele im europäischen Ausland schon ab 18,90 EUR erreichen. Besitzer einer BahnCard erhalten auf die deutschen Streckenanteile obendrauf noch einen Rabatt.

Bahn Fahrplan FAQs

Wie überprüfe ich mögliche Verspätungen?
Der Online-Fahrplan der Bahn listet alle Zugverbindungen in Echtzeit auf, d.h. eventuelle Verspätungen werden Ihnen automatisch angezeigt. Außerdem sehen Sie direkt, ob es Alternativverbindungen gibt.

Wie finde ich die günstigsten Preise?
Bei der Online-Suche im Fahrplan der Deutschen Plan werden Ihnen Sparangebote gesondert angezeigt. Sie können zudem gezielt nach Sparpreisen suchen. Bei telefonischen Fahrplanauskünften fragen Sie einfach gezielt nach den günstigsten Verbindungen. Für regelmäßige Bahnfahrer bietet die Rabattkarte BahnCard die Möglichkeit, bares Geld zu sparen.

Wann erhalte ich bei Verspätungen Entschädigungen?
Unter gewissen Umständen haben Sie bei Zugverspätungen Anrecht auf eine Entschädigung. So dürfen Sie ab 60 Minuten Verspätung am Zielbahnhof 25 Prozent des Fahrpreises zurückverlangen und ab 120 Minuten sogar 50 Prozent. Wenn eine Verspätung von mindestens 20 Minuten abzusehen ist, dürfen Sie zudem auf einen anderen Zug ausweichen. In der entsprechenden Fahrgastrechte-Rubrik auf der Seite der Bahn sind noch weitere Voraussetzungen genannt, unter denen Ihnen eine Entschädigung zusteht. Geltendmachen können Sie Ihren Anspruch mit dem Fahrgastrechte-Formular , das Sie beim Personal im Zug erhalten oder auf der Webseite der Bahn herunterladen können.

Dürfen Kinder kostenlos Bahn fahren?
Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit der Bahn und benötigen keine Fahrkarte. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren fahren kostenlos, wenn sie in Begleitung eines Eltern- oder Großelternteils reisen und auf dessen Fahrkarte eingetragen werden. In allen anderen Fällen zahlen Kinder dieser Altersklasse den halben Preis. Ab einem Alter von 15 Jahren wird der volle Ticketpreis fällig. Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren haben allerdings mit der Jugend BahnCard 25 die Möglichkeit, Geld zu sparen.

Was kostet die Gepäckmitnahme bei der Bahn?
Ihr normales Reisegepäck wie einen Koffer oder einen Rucksack können Sie kostenlos mitnehmen. Für die Fahrradmitnahme im Nah- und Fernverkehr gelten Sonderregeln, die auch vom jeweiligen Bundesland abhängen, in dem Sie unterwegs sind.