BahnCard
Die BahnCard ist eine Rabattkarte der Bahn, mit der regelmäßige Bahnfahrer Ermäßigungen auf Bahntickets und weitere Vergünstigungen und Vorteile erhalten. Aktuell gibt es drei BahnCard-Varianten: BahnCard 25, BahnCard 50 und BahnCard 100. Junge Menschen bis einschließlich 26 Jahren können außerdem die My BahnCard 25 und die My BahnCard 50 erhalten und für Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren gibt es die Jugend BahnCard 25. Laut der Bahn waren Anfang 2020 ca. 5,2 Millionen BahnCards im Umlauf.
Die BahnCard 25
Mit der BahnCard 25 profitieren Sie von 25 Prozent Rabatt auf die Flexpreise und Sparpreise. Das Angebot gilt ein Jahr für alle Verbindungen innerhalb Deutschlands. Darüber hinaus erhalten Inhaber einer BahnCard 25 weitere Vorteile: So kann der Partner eine zweite BahnCard zu vergünstigten Konditionen kaufen. Außerdem bekommt der Besitzer der BahnCard 25 Punkte beim Kundenbindungsprogramm BahnBonus und beim Vielfahrerprogramm BahnComfort, die gegen Prämien und weitere Rabatte eingetauscht werden können. Bei manchen Verkehrsverbünden, Privatbahnen und Busgesellschaften reisen Inhaber einer BahnCard 25 zu vergünstigten Konditionen und auf Tagestickets an den Parkautomaten ausgewählter Parkhäuser am Bahnhof gibt es 25 Prozent Nachlass.
BahnCard-Inhaber, die ihre Karte mit Kreditkartenfunktion bestellen, erhalten weitere Vorzüge, zum Beispiel in Form von Extrapunkten für die Bonusprogramme der Bahn. Möchten Sie mit der Bahn reisen und am Zielort ein Rad ausleihen, profitieren Sie bei „Call a Bike“ von einer Ermäßigung im Komfort-Tarif. Auch ein Mietwagen wird günstiger mit der BahnCard, denn renommierte Anbieter wie Europcar, Sixt und Avis gewähren BahnCard-Besitzern Rabatte. Schließlich gibt es sogar die Autoversicherung für BahnCard-Besitzer günstiger, nämlich um 10 Prozent im DEVK Basistarif. Wer sich als BahnCard-Inhaber bei „Meine Vorteilswelt“ der Bahn anmeldet, erhält auch dort Vergünstigungen und Rabattcoupons. Auch im Ausland bietet die BahnCard attraktive Vergünstigungen in über 20 Ländern.
Bahnreisende zwischen 27 und 64 Jahren erhalten die BahnCard 25 im Rahmen eines Abonnements, das sich automatisch um ein Jahr verlängert, sofern es nicht spätestens vor Ablauf gekündigt wird. Aktuell betragen die Preise für eine BahnCard 25 in der 2. Klasse 55,70 EUR und in der ersten Klasse 112 EUR. Reisende, die eine Erwerbsminderungsrente beziehen oder schwerbehindert sind (ab GdB 70), erhalten eine Ermäßigung auf die BahnCard. Menschen unter 27 Jahren können die eingangs erwähnten speziellen BahnCards für junge Leute erwerben und für Reisende über 64 Jahren gibt es eine Senioren BahnCard.
BahnCard 50
Inhaber einer BahnCard 50 erhalten 50 % Rabatt auf die Flexpreise sowie 25 % Rabatt auf die Sparpreise der innerdeutschen Zugverbindungen. Die Karte ist ebenso wie die BahnCard25 im Rahmen eines einjährigen Abonnements erhältlich. Auch sonst gelten dieselben Vorzüge wie bei der BahnCard 25. Für die 2. Klasse kostet die BahnCard 50 229 EUR und für die erste Klasse 463 EUR im Jahr. Während sich die BahnCard 25 an Gelegenheitsfahrer richtet, ist die BahnCard 50 für Vielfahrer interessant.
BahnCard 100
Ebenfalls für Vielfahrer interessant ist die BahnCard 100, mit der Sie in der 2. Klasse für 4027 Euro ein Jahr lang unbegrenzt mit der Bahn in Deutschland reisen können. Darüber hinaus gelten dieselben Vorteile wie bei den anderen BahnCards. In der ersten Klasse kostet die BahnCard 100 6812 Euro.